Wir l(i)eben Karneval!
Das Wichtigste direkt und auf einen Blick und Klick.
Die älteste bestehende Karnevalsgesellschaft in der Hansestadt Lübeck.
Das Wichtigste direkt und auf einen Blick und Klick.

Am Samstag, den 15. November 2025, verwandelte sich der Event- & Kulturschuppen – Gemeinschaftshaus Rangenberg in Lübeck- Kücknitz in ein buntes Fest der Freude und des Frohsinns. Die Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e.V. eröffnete ihre Session 2025/2026 mit einem fulminanten Abend, der ganz im Zeichen der Sessionseröffnung & Prinzenproklamation² stand.
Um 20:11 Uhr begann der Abend mit einem besonderen Höhepunkt: Die feierliche Jugend-Prinzenproklamation. Unter großem Applaus wurde Layla I. als neue Jugendprinzessin gekrönt. Mit strahlendem Lächeln und repräsentativer Würde nahm sie ihr Amt an – ein Moment, der nicht nur die Jugendgarde, sondern das gesamte Publikum berührte. Layla I. wird die Session mit jugendlicher Energie und viel Herz begleiten.

Nur eine Stunde später, um 21:11 Uhr, folgte der zweite emotionale Höhepunkt: Die feierliche Proklamation unseres neuen Prinzenpaares Kevin I. & Melina I.. Mit Charme, Humor und echter Rangenberger Lebensfreude traten sie ihr Amt an und versprachen eine Session voller Glanz, Spaß und karnevalistischer Leidenschaft.

Die Veranstaltung war geprägt von mitreißender Musik, stimmungsvollen Tänzen und einem Publikum, das die Rangenberger Tradition mit Begeisterung feierte. Die Aktiven der LRKG rissen mit ihren Tänzen die Gäste von den Sitzen, und auch die Jüngsten zeigten bereits dass sie mit viel Talent und Herzblut dabei sind.
Die Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft blickt auf eine lange Geschichte zurück – seit 1950 steht sie für gelebte Gemeinschaft, Brauchtumspflege und generationsübergreifende Freude am Karneval. Auch in dieser Session erwarten den vielen Fans und Freunden der Rot- Weißen aus Rangenberg noch weitere Highlights wie der Lumpenball am 24.1.2026, zum Start der 3 tollen Finaltage der festliche Prinzenball am 14.2.2026 und einen Tag später dann der große Kinderkarneval.
Mit Layla I., Kevin I. und Melina I. an der Spitze verspricht die Session 2025/ 2026 ein echtes Feuerwerk der guten Laune zu werden. Die Rangenberger rufen: Rangenberg AHOI
Wir freuen uns auf eine Session voller Lachen, Tanz und unvergesslicher Momente – gemeinsam mit euch!

Am 11.11. ist für jeden Karnevalisten und jeden Freund der fröhlichen Narretei ein Festtag. So verwundert es dann auch nicht, wenn es um 11:11 Uhr in Lübeck am Rathaus laut „Lübeck Ahoi“ schallt.
Der Bürgermeister, Jan Lindenau, hat dafür dann auch extra seine beste Stube im Rathaus geöffnet, den historischen Audienzsaal. Groß war die Überraschung auch diesmal, als dann zuerst eine bezaubernde Jugendprinzessin feierlich die Tür in den Saal durchschritt. Nur kurze Zeit später aber kamen dann gleich drei Erwachsene hinterher. Ein Dreigestirn. Eine absolute Premiere im Lübecker Komitee.
Wir gratulieren allen neu Proklamierten von Herzen und wünschen der Jugendprinzessin des KLK Mia I., sowie dem Dreigestirn des KLK Prinz Thomas, Jungfrau Annika und Bauer Steffen eine richtig tolle Karnevalssession.

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Feste, tolle Veranstaltungen und herzliche Begegnungen.
Eine tolle Überraschung, aber fast auch schon eine kleine Tradition: der Bürgermeisterorden. Nach unserem Präsidenten und dem Vizepräsidenten in den Vorjahren wurde für die LRKG heute Geburtstagskind Ann-Katrin Thielicke von Jan Lindenau für ihre langjährigen Verdienste im Verein mit dem Verdienstorden des Bürgermeisters ausgezeichnet. Glückwunsch² auch hierzu!
Lübeck AHOI




Wir als Lübeck-Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e.V. waren mit mehr als 20 Mitgliedern beim diesjährigen Stadtwerke Lübeck Marathon im Einsatz. Unsere Aufgabe: Im Zieleinlauf die Vergabe von fast 7.000 Medaillen an die Läuferinnen und Läufer. Für uns bedeutete das eine große logistische Herausforderung – und gleichzeitig ein bewegender Moment, denn wir konnten dazu beitragen, dass jeder Zieleinlauf zu einem besonderen Erlebnis wurde.

Unser Präsident Jens Zimmermann brachte es auf den Punkt: Das war Teamwork pur. Mit viel Leidenschaft und Herzblut haben unsere Mitglieder Hand in Hand gearbeitet, um diese große Aufgabe zu meistern. Wir sind sehr stolz auf unser Team und danken allen Helferinnen und Helfern, die mitgemacht haben.
Ein besonderer Dank gilt Organisator Peter „Marathon“ Mauritz für das Vertrauen, das er uns entgegengebracht hat. Der Stadtwerke Lübeck Marathon ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein unschätzbarer Werbefaktor für unsere Hansestadt Lübeck – und wir freuen uns sehr, dass wir als LRKG ein Teil davon sein dürfen.

Schon jetzt ist für uns klar: Auch 2026 sind wir wieder dabei, wenn Lübeck sich in die Marathonstadt verwandelt und wir unseren Beitrag zu diesem großartigen Event leisten dürfen.





⚠️ Der Ticket- Vorverkauf für die LRKG- Veranstaltungen der Session 2025/ 2026 läuft bereits‼️
💡 Auch in diesem Jahr gilt wieder die super bequeme Vorverkaufsregelung. Auch diesmal findet der Kartenvorverkauf nur noch Online https://lrkg.de/veranstaltungen/ oder über die bekannten Ticketcenter im Land (Citti/ LTM/ MUK/ LN Medienhäuser/ …) statt. Kartenreservierungen über den Verein sind nicht mehr möglich. Die Abendkasse wird weiterhin, je nach Verfügbarkeit freier Plätze, geöffnet sein.
ℹ️ Bei Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung und unterstützen gerne mit Hinweisen und Tipps zum Ticketkauf!
☝🏽 Beachtet, dass wir nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr auch diesmal bereits im November alle Tollitäten proklamieren, sowohl die Erwachsenen als auch die Jugendtollitäten! Start 19:11 Uhr!
✌🏽 Und: Wir feiern zum Prinzenball am 14. Februar auch Valentinstag. Das Programm ist zum Verlieben und hält sicher die ein oder andere Überraschung bereit!
🫵🏽 Bitte nutzt den Vorverkauf rechtzeitig, damit Ihr euren Wunschplatz gleich auch gesichert habt. Wer zu lange wartet, muss nehmen was übrig bleibt…
🫶🏽 Wir freuen uns auf Euch! Ahoi.
Und so geht es weiter:




Der Ticket- Vorverkauf für die Session 2025/ 2026 läuft bereits!
JETZT also bereits Tickets sichern für die Sessionseröffnung und Proklamation², den Lumpenball und auch für den Prinzenball, sowie den Kinderkarneval am Finalwochenende vor Rosenmontag.
Tickets gibt es wie immer über Luebeck-Ticket.de (Direkt-Links zu den einzelnen Veranstaltungen im OnlineShop unter LRKG.de/Veranstaltungen) oder als Hard-Ticket ausgedruckt bei allen bekannten Ticketcentern im Land (z.B. Citti, MUK, LTM, LN-Medienhäuser,…).
Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung. Wir unterstützen selbstverständlich auch bei Buchungsproblemen im TicketShop!
Wir freuen uns auf Euch!

Die Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft von 1950 e.V. wünscht allen Mitgliedern und Freunden, sowie allen Geschäftspartnern und Förderern einen frohes und gesegnetes Osterfest. Genießt die freien Tage fröhlich und ausgelassen im Kreise eurer Liebsten.

APRIL APRIL
Lübeck- Rangenberger Karnevalsgesellschaft richtet ersten schwimmenden Karnevalsumzug auf der Trave aus!
Es wäre sooo schön gewesen mit Euch zusammen auf dem Wasser. Aber viele haben den Braten beim Blick auf den Kalender heute dann doch gerochen.
Wir haben Euch in den April geschickt.
Aber wenn Ihr wollt, machen wir ja vielleicht doch noch ne Tour auf dem Wasser. Im Sommer, gemeinsam, alle zusammen, einfach so. Wer hat Lust?

Die Lübeck-Rangenberger Karnevalsgesellschaft sorgt erneut für Aufsehen: Der nächste große Karnevalsumzug wird nicht auf den Straßen, sondern auf der Trave stattfinden!
Unter dem Motto „Schunkeln auf Schaumkronen“ werden die traditionellen Festwagen durch festlich geschmückte Boote ersetzt. Die Zuschauer dürfen sich auf eine schwimmende Polonaise, eine „Kamelle-Kanone“ für wasserdichte Bonbons und ein spektakuläres „Funkengarde-Wasserski-Ballett“ freuen.
„Wir verbinden norddeutsche Seefahrertradition mit rheinischem Frohsinn“, erklärt der kreative Kopf hinter der Idee, Präsident Jens Zimmermann. „Statt Traktor-Anhängern setzen wir auf Party-Flöße mit Blasmusik und einer schwimmenden Bühne für die Büttenreden und Gardetanz!“
Besondere Highlights: Ein „Narrenschiff“ als rot- weißer Prinzenwagen, ein Floß mit einer XXL-Gulaschkanone für den Imbiss unterwegs und eine mobile Cocktailbar auf einem umgebauten Ruderboot. Der Bürgermeister Jan Lindenau hat bereits zugesagt, als Kapitän mit einer Narrenkappe das erste Schiff persönlich zu steuern.
Die einzigen Bedenken kommen von den Möwen an der Trave – sie fürchten, dass die Kamelle ihre Futterration durcheinanderbringen. Aber keine Sorge: Schwimmwesten sind für alle Jecken kostenlos erhältlich!
Rangenberg AHOI und Leinen los!

Nach der Session ist bekanntlich vor der Session. Die Tanzgarden und Showgruppen starten so langsam wieder ins Training ein, da ist es gut, auch schon mal die nächste Rangenberger Karnevalssession zu planen.
Am 1. April 2025 (kein Aprilscherz!) starten wir mit dem Vorverkauf unserer Veranstaltungen der kommenden Session ab November. Wer zuerst kauft, sichert sich die besten Plätze. Tickets gibt es online und an vielen Vorverkaufstellen im Land. Direkte TicketLinks sind unter LRKG.de/Veranstaltungen aufgeführt.
Termine sind auf LRKG.de ebenfalls aktualisiert. Der LRKG- Veranstaltungskalender verrät nun bis Ende 2029 bereits die Rangenberger Highlights der jeweiligen Session.
Wir freuen uns auf Euch.

LRKG ❤ Wir l(i)eben Karneval 🎭
✅️ Bock auf Karneval? Bock auf Aktivität? Bock auf Veränderung?
🫴🏽 Wir suchen auch DICH 🫵🏼 und DICH 🫵🏼 und auch DICH 🫵🏼 natürlich‼️❤🤍
💃🏼💃🏼💃🏼🕺🏻💃🏼💃🏼🕺🏻💃🏼💃🏼💃🏼
‼️JETZT zum Trainingsstart ab dem 18. März vorbeikommen, Trainingstag (Dienstag/ Mittwoch) und voll mit durchstarten‼️
Melde 🫵🏼 Dich gerne zum unverbindlichen Probetraining. Wir freuen uns auf 🫵🏼 Dich.
Aber auch als (teil-)passives Mitglied freuen wir uns immer sehr auf viele Förderer und Unterstützer. Dann natürlich nicht vorn auf dem Parkett, sondern nach Belieben in so vielfältiger Weise dahinter im Hintergrund, ebenso wichtig bei uns Rot- Weißen aus Rangenberg. Möglichkeiten gibt es da genug.
Bei uns kommt jeder zum Zug, der will. Uns ist jeder wichtig, bei uns gehören alle dazu, zu einer großen, offenen, tollen, lustigen und doch auch so familiären „karnevalsverrückten“ Gemeinschaft. Wir freuen uns auf 🫵🏼 Dich in unserer Mitte!
Kontakt: 0451-48939248 / Praesident@lrkg.de